
Die eigentlich trennende Schicht zwischen Innenraum und Umwelt wird dabei durch halb-transparente FRP-Paneele (Fibre Reinforced Plastics) gebildet, die am Tage das Sonnenlicht in das Haus lässt und in der Nacht einen phantastischen Lichteffekt auf der Außenseite der Außenwände erlaubt. Durch das Licht entsteht so eine Verbindung zwischen Innen und Außen.
In einem Zeitalter, in dem nun auch schon in den ersten Grundschulen das iPad seinen Einzug hält und Google den Inhalt ganzer Bibliotheken scannt und elektronisch lagert, ist solch ein Gebäudekonzept schon fast als antiquiert anzusehen. Aber auf seine Art auch als mahnendes Zeichen, dass Bücher als grundlegender Teil unserer Kultur (ein Hoch auf Guttenberg & Co.) nie von E-Books abgelöst werden sollten.
Weitere außergewöhnliche Gebäude über die wir schon geschrieben haben:
Schreib als Erster einen Kommentar