
Kategorie: <span>Energieeffizienz</span>




Die Firma IKEA ist hierzulande eher bekannt für Inbusschlüssel, Billy-Regale und bei manchen Kunden auch für fehlende Schrauben und verwirrende Bauanleitungen. Nun geht der schwedische Möbel- und Einrichtungsgigant bei der Ausrichtung seiner Produktpalette noch einen Schritt weiter, frei nach dem Motto: „Wenn wir doch schon Häuser mit allem Schnick-Schnack ausstatten, warum liefern wir die Häuser dann nicht auch gleich mit dazu?“ Gute Frage eigentlich! Aber bei den Schrauben sollte man dann auf jeden Fall nicht mehr sparen.


Zum 5. Mal ist die Fachpublikation „Energieeffizienz in Gebäuden“ vom Verlag und Medienservice Energie (VME) als Jahrbuch nun schon aktualisiert worden. Sie liefert auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl politischer, wissenschaftlicher und ökonomischer Beiträge rund um das Thema Energieeinsparung in Gebäuden.
Es ist zwar mittlerweile schon einige Zeit her, dass 2E mechatronic als Zulieferer für die Automobilindustrie und die Medizintechnik sein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude eingeweiht hat, aber ich denke trotzdem, dass die Eröffnung hier noch eine Nachricht wert ist. Insbesondere da die Firmenphilosophie so interessante Aspekte wie den Umweltschutz und eine gute Personalpflege beinhaltet. Viele Firmenchefs halten weder von dem einen noch von dem anderen etwas. Eine Produktionsstätte muss Gewinn abwerfen und Mitarbeiter sind schon per definitionem zum Arbeiten da. Anders bei 2E mechatronic. Hier hat der Firmenchef mit einigen ungewöhnlichen Maßnahmen auf sich aufmerksam gemacht.
Sieht man große Teile der holländischen Bevölkerung das ganze Jahr über mit Wohnwagen über deutsche Autobahnen fahren, kann die Frage aufkommen, wie es denn um die Wohnkultur in unserem Nachbarland bestellt ist. Vor ein paar Jahren hat sich ein holländisches Architektenbüro jedoch von diesen althergebrachten Sitten entfernt und baute in Enschede ein Wohnhaus, das den EU-Oberen in Sachen Nachhaltigkeit die Tränen in die Augen schießen lässt. Vor Freude.